Freitag war es dann endlich soweit. Stefan und ich haben und auf den Weg gemacht um von Biebesheim nach Pfungstadt und ich dann weiter nach Eberstadt zu fahren.
Morgends um 6:30 Uhr los, das ging ja so lala. Die Jacken haben wir nach 10% der Strecke aufgemacht und nach ca 25% der Strecke ausgezogen. Es waren 13°-18° und das ist die richtige Temperatur zum Radfahren in T-Shirt. Als ich in Eberstadt angekommen bin, habe ich noch ca. 20 Minuten nachgeschwitzt, bin dann unter die Dusche gegangen und habe mich abgeduscht. In neuer Kleidung ging das arbeiten dann wunderbar. Zumal meine Kollegen (die mit dem Auto/Motorrad gekommen waren) mittlerweile auch da waren. :)
Zum Mittagstisch machte ich einen der größten Fehler in meinem Leben. Ich bin mit zum Burger King gegangen und habe dort einen Long Chicken mit Pommes und Cola zu mir genommen. Der lag mir so schwer im Magen, das mir am Abend dann so übel war, das ich dachte meine letzte Stunde bricht bald an. Mittags, um 15:00 Uhr bin ich dann nach Pfungstadt gefahren um Stefan abzuholen. (ca 28° und voll Sonne) Um 15:25 habe ich ihn dann getroffen und wir sind zusammen nach Hause gefahren. Die Sonne und der Burger taten sich zusammen und ich dachte ich bin schon Tod, bin nur zu faul vom Rad zu fallen. Also bei den Temperaturen fahre ich nicht mehr Rad, zumindest nicht so weit. Der Sonnenbrand auf meinem Kopf und die Übelkeit haben in mir den Verdacht geweckt, das ich mir wohl einen leichten Sonnenstich zugezogen habe. Heute erst einmal viel Zeit im Büro und beim Aufräumen der Garage verbringen, Radfahren ist heute Tabu.
Hier hinterlasse ich in unregelmäßigen Abständen, was mich bewegt, bzw. wenn sich etwas Außergewöhnliches ereignet.
Mit dem Klick auf eines der Labels kannst du dir Blogbeiträge dazu heraus suchen
Biebesheim
(39)
Bürgerbegehren
(14)
Bürgerentscheid
(13)
OSM
(13)
Openstreetmap
(11)
Bebauungsplan
(3)
Biebesheim Bebauungsplan
(1)
Brillenfach
(1)
Kommentare zu den Beiträgen sind erlaubt und auch erwünscht.
Allerdings möchte ich keinen Unsinn da stehen haben, deswegen muss jeder Kommentar von mir freigeschaltet werden.
Da ich aber regelmäßig hier bin, wird kein Kommentar lange auf seine Freischaltung warten müssen.
Wer einen Kommentar zu einem Beitrag erstellen will und nicht weiß wie es geht, der kann sich hier ein kleines Flashvideo anschauen. In dem Video ich zeige wie man einen Kommentar als Anonym oder mit beliebigen Namen erstellen kann.
Zu dem Video geht es hier
Ab sofort die neuesten Meldungen von "Zuerst denken, dann klicken" nun rechts auf dieser Seite.
Allerdings möchte ich keinen Unsinn da stehen haben, deswegen muss jeder Kommentar von mir freigeschaltet werden.
Da ich aber regelmäßig hier bin, wird kein Kommentar lange auf seine Freischaltung warten müssen.
Wer einen Kommentar zu einem Beitrag erstellen will und nicht weiß wie es geht, der kann sich hier ein kleines Flashvideo anschauen. In dem Video ich zeige wie man einen Kommentar als Anonym oder mit beliebigen Namen erstellen kann.
Zu dem Video geht es hier
Ab sofort die neuesten Meldungen von "Zuerst denken, dann klicken" nun rechts auf dieser Seite.
Samstag, 21. August 2010
Die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit. (und zurück)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen