Mit dem Klick auf eines der Labels kannst du dir Blogbeiträge dazu heraus suchen

Kommentare zu den Beiträgen sind erlaubt und auch erwünscht.
Allerdings möchte ich keinen Unsinn da stehen haben, deswegen muss jeder Kommentar von mir freigeschaltet werden.
Da ich aber regelmäßig hier bin, wird kein Kommentar lange auf seine Freischaltung warten müssen.
Wer einen Kommentar zu einem Beitrag erstellen will und nicht weiß wie es geht, der kann sich hier ein kleines Flashvideo anschauen. In dem Video ich zeige wie man einen Kommentar als Anonym oder mit beliebigen Namen erstellen kann.
Zu dem Video geht es hier

Ab sofort die neuesten Meldungen von "Zuerst denken, dann klicken" nun rechts auf dieser Seite.

Sonntag, 29. August 2010

Schon wieder eine Woche um.

Und fast nichts neues passiert im Leben.
Außer das ein Freund von mir etwas mehr oder weniger Lustiges mit seinem Moped erlebt hat, war diese Woche fast ziemlich Ereignislos. Es kam endlich die Bestätigung, das mein Auto ab 13.Sep. in Darmstadt zum abholen bereit steht. Die Vorbereitungen für den Mittelaltermarkt am 4. und 5. September laufen auf Hochtouren. Wenn Stefan auch nur mit 1 Zelt dort vor Ort ist, sind die letzten Wochen doch immer mit Hektik gefüllt. Martin fährt nun am Montag in Urlaub nach Schottland. An dieser Stelle wird er darüber berichten. Hier sein erster Blogeintrag.
Das war es erst einmal für heute. Mal sehen was es heute Mittag beim F1 gibt.

Samstag, 21. August 2010

Die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit. (und zurück)

Freitag war es dann endlich soweit. Stefan und ich haben und auf den Weg gemacht um von Biebesheim nach Pfungstadt und ich dann weiter nach Eberstadt zu fahren.
Morgends um 6:30 Uhr los, das ging ja so lala. Die Jacken haben wir nach 10% der Strecke aufgemacht und nach ca 25% der Strecke ausgezogen. Es waren 13°-18° und das ist die richtige Temperatur zum Radfahren in T-Shirt. Als ich in Eberstadt angekommen bin, habe ich noch ca. 20 Minuten nachgeschwitzt, bin dann unter die Dusche gegangen und habe mich abgeduscht. In neuer Kleidung ging das arbeiten dann wunderbar. Zumal meine Kollegen (die mit dem Auto/Motorrad gekommen waren) mittlerweile auch da waren. :)
Zum Mittagstisch machte ich einen der größten Fehler in meinem Leben. Ich bin mit zum Burger King gegangen und habe dort einen Long Chicken mit Pommes und Cola zu mir genommen. Der lag mir so schwer im Magen, das mir am Abend dann so übel war, das ich dachte meine letzte Stunde bricht bald an. Mittags, um 15:00 Uhr bin ich dann nach Pfungstadt gefahren um Stefan abzuholen. (ca 28° und voll Sonne) Um 15:25 habe ich ihn dann getroffen und wir sind zusammen nach Hause gefahren. Die Sonne und der Burger taten sich zusammen und ich dachte ich bin schon Tod, bin nur zu faul vom Rad zu fallen. Also bei den Temperaturen fahre ich nicht mehr Rad, zumindest nicht so weit. Der Sonnenbrand auf meinem Kopf und die Übelkeit haben in mir den Verdacht geweckt, das ich mir wohl einen leichten Sonnenstich zugezogen habe. Heute erst einmal viel Zeit im Büro und beim Aufräumen der Garage verbringen, Radfahren ist heute Tabu.

Dienstag, 17. August 2010

Neue Garmin OSM-Deutschlandkarte

Wie der eine oder andere weiß, unterstütze ich ja OSM. Openstreetmap stellt mittlerweile Daten zur Landkartenerzeugung zur Verfügung, die sich nicht hinter denen großer Kartenfirmen verstecken müssen. Teilweise sind die Daten neuer und besser als die von Professionellen Kartendatenanbietern. Für meine Freunde und mich erstelle ich in unregelmäßigen Abständen eine neue Deutschlandkarte. Heute habe ich gerade wieder eine erstellt. Informationen über das OSM Project gibt es unter dem oben genannten Link.
Einen englischsprachigen Blog zu OSM findet man hier.

Montag, 16. August 2010

Ja, es hat geklappt.
Am Samstag sind wir (ganze Familie) von Biebesheim nach Eberstadt geradelt.
Bei vernünftigem Wetter ist das wirklich ohne große Probleme zu schaffen, wenn nur das Nachschwitzen nicht wäre :)
Am Sonntag habe ich dann kurz meine neue Kärcher Pistole ausprobiert, auch die geht wunderbar. Somit steht einem richtigen Einsatz nichts entgegen. Mal sehen wie lange die dann hält.
Bedingt durch den Regen, haben wir den Sonntag weitestgehend vor dem Rechner und im Bett verbracht.

Samstag, 14. August 2010

So, mal wieder Wochenende.

Was gab es neues die Woche: Eventuell melde ich mich beim LIPC an um mich unter Linux Zertifizieren zu lassen.
Die erste Arbeitswoche war geprägt von viel Arbeit, die aber zügig erledigt werden konnte. Heute am Samstag habe ich erst einmal den Tank von meinem Moped fertig gemacht. Nun ist er komplett bearbeitet, geschliffen, poliert und versiegelt.
Heute Nachmittag werden wir (komplette Familie) versuchen den Weg Biebesheim - Eberstadt mit dem Rad zu nehmen. (Natürlich auch zurück)
Das Projekt Fotobuch liegt noch auf niederer Priorität.
Ob ich das für den vergangenen Urlaub noch schaffe, weiß ich noch nicht. All zu viele Bilder haben wir nicht gemacht.
Neue Pistole für meinen Kärcher ist geliefert worden. Ausprobiert habe ich sie noch nicht. So, das wäre es erstmal. Bis demnächst.

Sonntag, 8. August 2010

Letzte Woche, Urlaubsende.

Es ist Sonntag und Zeit für ein Update.
Kam die ganze Woche nicht dazu :)
Also Montag war geprägt von Taunus spazieren gehen, ein wenig cachen, Saalburg besuchen, Limes begutachten, Grillen und Tag ausklingen lassen.
Ansonsten waren wir die Woche noch 2 mal in einem anderen Möbelhaus. Irgendwie müssen wir ja zu unserer Couch kommen. Jetzt ist sie wenigstens bestellt. ca 3,5 Monate brauchen die, bis die fertig ist. Rüdesheim, die Stadt in der unsere Liebe begann mussten wir natürlich auch aufsuchen. (incl. ein paar caches. :) )
Was war die Woche noch? Ja, in Freudenstadt waren wir, denn der Schwarzwald hat es besonders meiner Liebsten angetan. Zumal das Wetter hier nicht so gut gewesen sein muss. Gutes Essen im Schwarzwald, ein paar Caches, und gemütliches heimfahren. Das erste (und wahrscheinlich einzige) Mal, das ich beim Tanken unter 5 Liter/100Km war. Das wird sich wohl bald ändern. Am ersten Oktober muss ich den Wagen ja zurückgeben und muss dann meinen eigenen wieder fahren.
Gestern nochmal ein wenig Rad gefahren und neue Wege für OSM aufgenommen. Unter anderem habe ich die Woche auch probiert, wie das mit dem Polieren mit Exzenterschleifer geht. Mein Tank vom Moped war etwas verkratzt zurückgekommen. Nun, nachdem ich erst mit Schleifpaste und danach mit Polierpaste gearbeitet habe, sehe ich das das geht. Der halbe Tank ist fertig, danach ermahnte mich meine Schulter, das ich es nicht übertreiben soll. Aber das Ergebnis ist schon umwerfend. Demnächst werde ich die andere Hälfte auch machen und danach das ganze versiegeln oder/und wachsen. Danach werde ich dann ein Bild von der Arbeit hier einstellen. :)
Ah, nicht vergessen darf ich, ich habe auf GC.COM 2 neue Freundinnen. Ich werde heute bestimmt eine neue Statistik von meinen Cacheversuchen erstellen und da werden die neuen Freund(innen) mit drin sein.

Sonntag, 1. August 2010

So, leider schon wieder eine Woche um. :(
Was gab es diese Woche:
Endlich wurde mein Mopped fertig. Somit konnten wir das abholen. Beim ersten Versuch hat es unterwegs zum Händler schon angefangen zu regnen. Beim zweiten Versuch erst dort beim Händler. Aber das konnte mich nicht abhalten davon, es mitzunehmen. Da es bei uns den ganzen Tag schon nicht geregnet hat, haben ich das Teil sofort nach der Ankunft zu Hause mit S100 eingeweicht und wollte es dann mit meinem Kärcher abstrahlen. Dabei musste ich feststellen, das die Pistole vom Kärcher wieder einmal kurz nach der Garantie gestorben ist. Also das Mopped nur mit dem Schlauch abgespritzt. Meine liebe Elke hat das Mopped dann mit dem Leder abgetrocknet und die Chromstellen ein wenig poliert.
Freitag haben wir dann Mainz unsicher gemacht und dort ein paar Caches gehoben. Wir brauchen deutlich mehr Übung bei Innenstadt Caches.
Samstag dann Zoo Heidelberg auch gleich mit einem Cache verbunden, auf der Rückfahrt dann vom Radio mit der F1 Startaufstellung überrascht worden. Abends dann mit dem Rad zu Arno und dort ein wenig Fleisch und Fisch vernichtet. Ausserdem mussten wir schauen, ob es uns zu viert gelingt, eine Dose Bier zu trinken.
Sonntag ist der Ruhe und dem F1 Lauf in Ungarn gewidmet.